Steuerberater

Stefan Schulte

Das Grundsteuertool

Grundsteuertool

Mit der Verabschiedung des Gesetzespakets zur Reform der Grundsteuer innerhalb der vom Bundesverfassungsgericht bis Ende 2019 gesetzten Frist ist der Bundesgesetzgeber seiner Verantwortung gerecht geworden, die Grundsteuer als bedeutende Einnahmequelle für die Städte und Gemeinden über das Jahr 2019 hinaus zu erhalten.

Städte und Gemeinden können weiterhin auf diese wichtige Einnahme bauen, um Schulen zu sanieren, Straßen und Spielplätze zu bauen, sowie Feuerwehr und Krankenhäuser vorzuhalten.

Tipp!

Achten Sie bei Ihrem Steuerberater auf diese Punkte:

Ein Erstgespräch dient dem Kennenlernen zwischen Steuerberater und Mandant und sollte immer unverbindlich erfolgen.

Der Steuerberater ist gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Diese Pflicht wird durch ein weitreichendes Zeugnisverweigerungsrecht ergänzt, auf das Sie vertrauen können.

Die Gebühren für die Dienstleistung des Steuerberaters sind gesetzlich festgeschrieben, sodass Sie auch in diesem Punkt Sicherheit haben.

Die gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung ist abzuschließen, damit Ihnen bei einer eventuellen Fehlberatung kein Vermögensschaden entsteht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner